Diese Motorrad Pflegemittel kann ich dir nur wÀrmstens empfehlen!

Jeder richtige Motorrad Freak wird mir zustimmen wenn ich sage, ein dreckiges Bike tut einfach nur in den Augen weh. Gerade die Harley Fahrer unter uns werden es kennen. Wer schon mal in Saint-Tropez auf dem jĂ€hrlichen Biker Treffen war der wird wissen wovon ich rede. Ăberall wo man hinschaut sieht man Chrome blitzen und man bekommt das GefĂŒhl, dass die MĂ€nner die diese Bikes dort fahren sich mehr um die Pflege Ihrer Maschine sorgen als um die eigene Frau.â

Gerade die Leute unter euch die öfter mal an solchen Motorradtreffen teilnehmen und viel wert oft eine perfekte Optik ihres Bikes legen, brauchen immer irgend etwas parat womit sich der Ofen, schnell und Lack schonend reinigen lÀsst.
Quasi Motorrad waschen ohne Wasser.
GibtÂŽs sowas ĂŒberhaupt und funktioniert das auch? Jo, gibts und das einzige was ich da empfehlen kann und auf den ganzen Biker Treffen immer sehe ist ein Zeuch das nennt sich Wash and Shine 66 von der Firma BRIO.
Zum Lieferumfang gehören auch noch zwei unterschiedliche Mikrofaser TĂŒcher, die machen in meinen Augen eigentlich die ganze Magie aus. Ich habe diesbezĂŒglich schon mal einen Wash and Shine 66 Testbericht verfasst und dort auch genau beschrieben wie das ganze funktioniert und was an den Zeuch so revolutionĂ€r macht.
Aber die Ă€uĂerliche Pflege von deinem Motorrad ist natĂŒrlich noch lĂ€ngst nicht alles. Es ist mehr ein VergnĂŒgen als Arbeit. Wer allerdings lange etwas von seiner Maschine haben möchte der muss diese natĂŒrlich auch hin und wieder pflegen.
Du willst wissen worauf bei der MotorradwÀsche zu achten ist und was du niemals machen solltest?
In diesem Video wird dir ganz genau gezeigt worauf du beim Waschen deines Motorrads achten musst und erfÀhrst auch was du definitiv niemals tun solltest. Was das ist? Jetzt das Video schauen!
Da du ja jetzt weiĂt worauf es bei der Reinigung deines Motorrades ankommt und was du unbedingt vermeiden solltest möchte ich dir nun die Reiniger und Ăle vorstellen mit denen ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Bevor ich jetzt zu sehr ins Detail gehe möchte ich dir nur fix erklÀren wie mein Motorrad Pflegemittel "Test" hier auf meinem Blog strukturiert ist.
Es ist natĂŒrlich kein Test im klassischen Sinne sondern eher eine Produktvorstellung mit einer EinschĂ€tzung meinerseits und der dazugehörigen Anwendungsempfehlung.
Um jetzt nicht zuviel deiner kostbaren Zeit zu verschwenden habe ich hier ein kleines Inhaltsverzeichnis angelegt und die einzelnen Buttons mit den entsprechenden Pflegeprodukten verlinkt.
Klicke als einfach auf den entsprechenden Button um zu dem einzelnen Produkt zu gelangen um dort zu erfahren was ich darĂŒber denke und warum ich es dir empfehle!
Meine Motorrad Pflegemittel in der Ăbersicht!

Wie dir vielleicht schon aufgefallen ist, bin ziemlich am schwÀrmen was das Reinigungsmittel der Firma BRIO angeht, sprich dieses ominöse Wash and Shine 66.
Du fragst dich warum?
Naja ganz einfach, ich habe keine Lust mein Bike jedes mal in der WaschstraĂe oder auf speziell dafĂŒr vorgesehenen WaschplĂ€tzen zu waschen. Das mach ich lieber gern zu Hause und das am besten noch am Sonntag schön im Schlabberlook.
Du hast ja sicherlich auch mitbekommen, dass man auf seinem GrundstĂŒck das Auto oder Motorrad nicht mehr mit Wasser waschen darf da sonst der ganze Dreck, Ăl und der Schaum vom Motorrad-Reiniger ins Grundwasser gelegt.
Das geile am Wash and Shine 66 ist aber, du brauchst dafĂŒr keinerlei Wasser. Das ist wie Autowaschen ohne Wasser, nur fĂŒr MotorrĂ€der. Und da wo kein Wasser flieĂt kann ja auch nichts ins Grundwasser gelangen. Daher darfst du mit diesem Zeug auch dein Motorrad weiterhin da waschen wo es dir beliebt.
Du sprĂŒhst Wash and Shine einfach auf dein Motorrad drauf, lĂ€sst es kurz einwirken und nimmst dann den ganzen Schmutz mit dem mitgelieferten Mikrofasertuch einfach auf und das wars.
Diese neuartiges Mikrofasertuch von Cleanglas schont auch deinen Lack weil es dafĂŒr sorgt, dass die aufgenommenen Schmutzpartikel nicht an der OberflĂ€che vom Tuch haften sondern in das Innere transportiert werden und somit keine Schaden an deinem Lack mehr anrichten können.
Echt der Oberknaller das Teufelszeug.